Kategorie: Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

  • BPA – das neue Sorgenkind der europäischen REACH-Kommission

    BPA – das neue Sorgenkind der europäischen REACH-Kommission

    BPA-freie Kunststoffprodukte und Verpackungen sind seit einiger Zeit eine Entwicklung, der viele Menschen bereits unbewusst folgen. Als Verbraucher kaufen Sie vielleicht sogar schon einige Artikel, die mit dem „BPA-frei“-Stempel gekennzeichnet sind, ohne im Detail zu wissen, was dieser überhaupt bedeutet. Doch jetzt wird es offiziell gemacht: Am 04. Februar 2016 stufte der REACH-Ausschuss der europäischen…

    weiterlesen…

  • Maschinenkennzeichnung – Mehr als nur ein Typenschild

    Maschinenkennzeichnung – Mehr als nur ein Typenschild

    Das Typenschild ist die einzige Kennzeichnung für Maschinen und Anlagen? Weit gefehlt – An Maschinen können zahlreiche weitere Beschriftungen angebracht werden. Wir zeigen Ihnen, welche Maschinenkennzeichnung laut Gesetz vorgeschrieben ist und geben Ihnen weitere nützliche Tipps für die Kennzeichnung Ihrer Anlagen.

    weiterlesen…

  • GHS Umstellung – gesetzeskonforme Etiketten erstellen

    Hersteller und Inverkehrbringer chemischer Gemische aufgepasst: Am 01. Juni 2015 verstreicht Ihre Frist zur Umsetzung der neuen GHS-Kennzeichnung. Beschäftigen Sie sich jetzt mit der Umstellung auf GHS und rufen Sie sich mit unserer Hilfe die wichtigsten Informationen zum Thema ins Gedächtnis. Sie wollen GHS-konforme Etiketten selbst drucken? – wir zeigen Ihnen auf was Sie achten…

    weiterlesen…

  • Was tun im Notfall? – Brandfall

    Was tun im Notfall? Wir sagen es Ihnen! In unserer neuen Artikel-Serie informieren wir Sie über korrekte Verhaltensweisen in verschiedenen Notsituationen und geben Ihnen wertvolle Tipps, mit denen Sie jeden Notfall meistern. Informieren Sie sich jetzt auf labelfox.com!

    weiterlesen…

  • Spielzeug nach europäischer Richtlinie 2009/48/EG kennzeichnen

    Kleinkinder nehmen ihr Spielzeug oft in den Mund, wodurch sich giftige Stoffe herauslösen können. Dies kann gefährlich werden! Daher verstehen Sicherheitsverbände und Gesetzgeber keinen Spaß, wenn es um den Schutz der Jüngsten geht und geben Spielzeug-Herstellern strenge Richtlinien vor …

    weiterlesen…

  • Weltgesundheitstag: Gesunde Augen am Bildschirmarbeitsplatz

    Am Weltgesundheitstag steht auch auf Labelfox alles im Zeichen der Gesundheit. Am 07. April ist es wieder soweit, was wir zum Anlass nehmen möchten, um Ihnen ein uns wichtiges Thema näher zu bringen: Die richtige Beleuchtung an Bildschirmarbeitsplätzen. Labelfox beleuchtet die Folgen falscher Beleuchtung einmal näher und gibt Ihnen wertvolle Tipps für die richtigen Lichtverhältnisse…

    weiterlesen…

  • Gefahrstoffkongress 2016: Alles Wichtige zum Gefahrstoffmanagement

    Wer mit gefährlichen Stoffen wie Chemikalien oder Brennstoffen umgeht, handelt oder sie transportiert muss immer auf dem neuesten Stand der aktuellen Gesetzeslage und Vorsichtsmaßnahmen sein. GHS-Verordnung, Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), REACH und weitere Regelungen sind aus dem FF zu beherrschen. Denn Rechtsverstöße führen nicht nur zu unangenehmen Strafen. Im Ernstfall gefährdet Unwissenheit oder falsche Auslegung schnell auch…

    weiterlesen…

  • World Standards Day – Wie ISO, DIN und Co. unseren Alltag normen!

    “Deutschland ist das Land der Richtlinien, Standards und Normen.”, so sagt der Volksmund gerne. Nahezu jeder Bereich unseren Alltags scheint genormt und standardisiert zu sein. Wozu die über 30.000 Normen des Deutschen Instituts für Normung (DIN) nützen und warum es sogar ein eigenen Tag des Standards – den World Standards Day – gibt, erfahren Sie…

    weiterlesen…

  • Gefahrstoffkongress 2015: Richtiger Umgang mit gefährlichen Stoffen

    Wer Gefahrstoffe im Unternehmen einsetzt, muss viele Regelungen und Rahmenbedingungen beachten. Doch was ist wichtig für das Gefahrstoffmanagement? Die Antwort auf diese Frage liefert der Fachkongress Gefahrstoffmanagement 2015 am 18. und 19. März 2015, veranstaltet vom FORUM VERLAG HERKERT GmbH. Die Verantwortlichen für Sicherheit und Arbeitsschutz in Unternehmen, die mit Stoffen und Gemischen arbeiten, sollten…

    weiterlesen…

  • Rettungszeichen Evakuierungsstuhl für den sicheren Notfalltransport gehbehinderter Personen

    Für eine sichere Evakuierung von Mitarbeitern können Piktogramme Leben retten. Rettungszeichen nach ISO 7010 weisen im Notfall, mithilfe von Symbolen oder Icons, auf Notausgänge oder Erste-Hilfe Einrichtungen hin.Jedoch können einige schutzbedürftige Menschen wie, z. B. gehbehinderte Mitarbeiter nicht immer jedem Rettungsweg ohne weitere Anstrengung folgen. Ein so genannter Evakuierungsstuhl schafft Abhilfe und wurde daher nun…

    weiterlesen…