Prüfplaketten in Jahresfarben – Warum ist der jährliche Farbwechsel sinnvoll?
Verwenden Sie bereits verschiedene Jahresfarben für die Kennzeichnung Ihrer Prüftermine? Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, warum der jährliche Wechsel der Prüfplaketten-Farbe sinnvoll sein kann und welche Vorteile ein bestimmtes Farbschema für Sie bringt.
BPA – das neue Sorgenkind der europäischen REACH-Kommission
BPA-freie Kunststoffprodukte und Verpackungen sind seit einiger Zeit eine Entwicklung, der viele Menschen bereits unbewusst folgen. Als Verbraucher kaufen Sie vielleicht sogar schon einige Artikel, die mit dem „BPA-frei“-Stempel gekennzeichnet sind, ohne im Detail zu wissen, was dieser überhaupt bedeutet. Doch jetzt wird es offiziell gemacht: Am 04. Februar 2016 stufte der REACH-Ausschuss der europäischen…
Gratis Marmeladen-Etiketten als Word-Vorlage zum Download
Wenn die Beeren reifen, wird traditionell Marmelade eingekocht. Der Lohn der Mühen sollte dann auch, so finden wir, entsprechend ansprechend etikettiert werden.Labelident schenkt Ihnen daher 58 individualisierbare Vorlagen zum Ausdrucken für Marmeladenetiketten.
Was macht ein Etikett lebensmittelsicher?
Egal ob beim Einkaufen, bei einem kurzen Snack zwischendurch oder beim Kochen: Lebensmitteletiketten begegnen uns in allen Bereichen des Lebens und sorgen für eine sichere Kennzeichnung unserer Nahrung. Doch was macht ein Etikett eigentlich sicher für die Beschriftung von Nahrung und wer legt das fest? Wir sind dem Thema lebensmittelsichere Etiketten auf den Grund gegangen…
Ärger mit den Etiketten: So sagen Sie klebrigen Labels den Kampf an!
Wer kennt das nicht? Man reißt, zieht, reibt, kratzt … aber das einmal aufgeklebte Etikett will sich einfach nicht ablösen lassen. Nun ja, zum Kleben ist es ja gemacht, aber gerade bei Preisschildern oder veralteten Hinweis-Etiketten müssen wir dem Etikett früher oder später den Kampf ansagen. In diesem Artikel erhalten Sie die besten Tipps und…
Lufteinschlüsse beim Verkleben von Etiketten – Was Sie dagegen tun können
Lufteinschlüsse unter Ihren Etiketten sind nur eine kleine Unschönheit? Weit gefehlt! Die kleinen Bläschen können auch nach dem Druck Ihrer Etiketten noch ein Problem darstellen und auch ordentlichste Etiketten unsauber erscheinen lassen. Wir haben usn die kleinen Bläschen einmal unter die Lupe genommen und geben Ihnen wertvolle Tipps zum Verkleben Ihrer Etiketten.
A+++ war gestern: Neue Energiekennzeichnung für Elektrogeräte
Das EU-Parlament einigte sich gestern über die Abschaffung der Energieeffizienz-Klassen A+, A++, und A+++ – und damit auf eine einfachere Energiekennzeichnung. Lesen Sie jetzt die neusten Nachrichten zur Energiekennzeichnung und wappnen Sie sich für den Umstieg auf die neue Skala – auf labelfox.com!
Aufkleber für Kamera & Co. zur Freibadsaison 2017
Keine guten Nachrichten für Selfie-Junkies: Der Freibad-Sommer 2017 findet mit abgeklebter Handykamera statt, denn ein neues Gesetz wurde jetzt offiziell gemacht. Labelfox weiß mehr!
Gratis Word-Vorlagen für Etiketten zum Muttertag
Der Muttertag steht vor der Tür. Verzieren Sie jetzt Ihre Muttertagsgeschenke, Blumensträuße oder Produkte mit Aufklebern in ansprechenden Motiven!Wir bieten Ihnen für diesen Zweck 2 verschiedene Etikettenvorlagen, die Sie nach Belieben verwenden können. Labelfox wünscht einen schönen Muttertag!
Etiketten und Kennzeichnung: Geht es auch ohne Etikettendrucker?
Sie benötigen Etiketten für verschiedene Anwendungen, wollen sich dafür aber keinen Etikettendrucker zulegen? Kein Problem!Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Kennzeichnung im Betrieb ohne einen speziellen Etikettendrucker stemmen können und geben Ihnen nützliche Beispiele für eine ordentliche und kostengünstige Beschriftung.