BPA-freie Kunststoffprodukte und Verpackungen sind seit einiger Zeit eine Entwicklung, der viele Menschen bereits unbewusst folgen. Als Verbraucher kaufen Sie vielleicht sogar schon einige Artikel, die mit dem „BPA-frei“-Stempel gekennzeichnet sind, ohne im Detail zu wissen, was dieser überhaupt bedeutet. Doch jetzt wird es offiziell gemacht: Am 04. Februar 2016 stufte der REACH-Ausschuss der europäischen Chemikalienverordnung den Stoff BPA als besonders besorgniserregend ein.
Aber was ist BPA eigentlich? Welche Wirkung kann BPA haben? Und wo ist es überall enthalten? Labelfox klärt auf und beleuchtet das neue Sorgenkind der Kunststoffindustrie einmal näher.