Schlagwort: Thermotransferdruck

  • NiceLabel Produkt-Update: Designer Version 6.5

    Aktuelle News zur NiceLabel Etikettensoftware: die Version 6.5 der NiceLabel Designer Software wurde am 15. Oktober veröffentlicht. Diese neue Version ist für Windows 10 zertifiziert und erleichtert die Einhaltung zahlreicher Industriestandards. Welche Neuerungen bringt die Version 6.5 mit? Mehr dazu auf Labelfox!

    weiterlesen…

  • NiceLabel Etikettensoftware: Support für v5 wird eingestellt!

    Anwender der Etikettensoftware NiceLabel Express v5 und NiceLabel Pro v5 aufgepasst! Der Hersteller wird zum Ende des Jahres 2015 den Support für die NiceLabel Etikettensoftware v5 einstellen. Wir empfehlen: Jetzt schon ein Upgrade von v5 auf v6 durchführen, um von weiterem Support zu profitieren. Erfahren Sie mehr über die Etikettensoftware v6 und deren Vorzüge auf…

    weiterlesen…

  • Labelident BP1300i im Test: durchdacht in Technik und Design

    Neues aus dem Druckertest-Labor: Labelfox testete den erst vor wenigen Monaten erschienenen Etikettendrucker BP1300i von Labelident. Ein robuster Industriedrucker mit 300 dpi Druckauflösung, zahlreichen Schnittstellen und einem benutzerfreundlichen Design. Ob der Thermotransferdrucker sein Versprechen als leistungsfähiger Industriedrucker halten kann? Jetzt nachlesen auf Labelfox!

    weiterlesen…

  • Thermotransfer-Lexikon: Fachbegriffe übersetzt und ausgefuchst erklärt

    Wer Etiketten auf industrielle Weise bedruckt oder mit der professionellen Etikettenproduktion gerade erst startet, sieht sich häufig mit einer ganzen Reihe komplizierter Fachbegriffe konfrontiert. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Thermodruck, Thermotransferdruck und Thermodirektdruck? Was ist ein Haftverbund? Was sagt mir die Druckauflösung in dpi oder die Bahnigkeit des Etikettenmaterials eigentlich konkret über meine Labels…

    weiterlesen…

  • Seewassertauglichkeit nach BS5609 – Wenn Etiketten in See stechen

    Wer Gefahrgut auf dem Seeweg transportieren möchte, muss neben den Richtlinien nach GHS vor allem den britische Standard 5609 – kurz BS 5609 beachten. Dieser regelt die seewassertaugliche Kennzeichnung von Gefahrgut auf dem Seeweg und nimmt alle verwendeten Kennzeichnungs-Materialien genauesten unter die Lupe. Labelfox verrät Ihnen, was es zu beachten gibt, wenn ein Etikett in…

    weiterlesen…

  • CAB Mach4 Mini-Desktop Drucker im Test: moderner Frontloader

    Klein, kompakt und mit Frontloader-Technik für einfaches Wechseln von Verbrauchsmaterialien. Der platzsparende Mini-Desktop Drucker von cab vereint ein platzsparendes Design mit allen Funktionen des bewährten Industriedruckers A4+. Kein Wunder, dass das Gerät mit 66 von 85 Punkten zu überzeugen weiß. Informieren Sie sich über die weiteren technischen Eigenschaften und laden Sie sich den Testbericht kostenlos…

    weiterlesen…

  • Druckertest Godex EZPi 1200: individuell einsetzbar

    Klein, praktisch, gut – dieses Resümee ziehen wir aus unserem neuen Druckertest zum Godex EZPi 1200. Der kompakte Mini-Desktop Drucker überzeugt durch seinen Funktionsumfang gekoppelt mit einem benutzerfreundlichen Design. Insgesamt erreicht das Gerät 54 von 83 Punkten, ein gutes Ergebnis für den kompakten Etikettendrucker. Lesen Sie jetzt mehr über die technischen Eigenschaften und die Druckervorteile,…

    weiterlesen…

  • CAB A4+M im Druckertest: sehr kleine Etiketten präzise bedrucken

    Heute im Druckertest: CAB A4+M mit zentrierter Materialführung! Der Etikettendrucker ist die Lösung, wenn Sie auf sehr schmalen oder dicken Materialien drucken wollen oder häufig zwischen verschiedenen Materialbreiten wechseln. Ein Vorteil: An diesem Etikettendrucker entfallen zusätzliche Druckkopfjustagen. Mehr über die Vorteile des Gerätes lesen Sie in unserem Druckertest – der Etikettendrucker erreicht stolze 73 von…

    weiterlesen…

  • Godex RT860i im Druckertest: Der weltweit erste 600 dpi Desktopdrucker

    In dieser Woche liegen die Testergebnisse für den Godex Desktopdrucker RT860i vor. Der weltweit erste Mini-Desktop Drucker mit 600 dpi bietet ein LCD Color-Touch Display für einen hohen Bedienkomfort. Trotz seiner kompakten Bauweise überzeugt der Godex RT860i außerdem mit seinen Funktionen und spendet zuverlässig Thermotransfer-Etiketten. Der Etikettendrucker von Godex ist für kleine bis mittlere Druckauflagen…

    weiterlesen…

  • Zebra GK420t Etikettendrucker im Test: für die kleinste Stellfläche

    Zebra GK-Modell 420t im Druckertest: der Desktop Thermotransferdrucker mit Standardfunktionen eignet sich für ein normales Druckaufkommen. Ausgestattet ist der GK420t mit einer 0,5 Zoll Farbbandaufnahme für 74 m lange Farbbänder. Je nach Anwendung können mit den passenden Verbrauchsmaterialien sehr beständige Aufdrucke erzielt werden. Beste Integrationsmöglichkeiten bietet die EPL und ZPL Programmiersprache, welche vorinstalliert ist. In…

    weiterlesen…