Anwender der NiceLabel Designer Etikettensoftware v6 dürfen sich freuen: die Version 6.5 der NiceLabel Designer Software wurde am 15. Oktober veröffentlicht. Diese neue Version ist für Windows 10 zertifiziert und erleichtert die Einhaltung zahlreicher Industriestandards.
Vergangene Woche gab NiceLabel die Veröffentlichung der NiceLabel Designer Version 6.5 bekannt. Schon mit der NiceLabel Version 6.0 konnte der Hersteller überzeugen. Mit dem Produkt-Update werden nun einige neue Funktionen eingeführt. Die Etikettensoftware bietet Anwendern somit den idealen Ausgangspunkt zum Design und Druck von Etiketten.
Was ist neu in der NiceLabel Version 6.5?
Die NiceLabel v6.5 ist zertifiziert für Windows 10. Zusätzlich wurden vielmals nachgefragte Templates hinzugefügt. Die NiceLabel v6.5 umfasst nun weitere Vorlagen für die Bereiche:
- Automobilindustrie: AIAG, ETI9, GM, FTL, MAT, VDA
- EU Energie Programme
- Allergenkennzeichnung
- GHS und GS1 Barcodes
- Gesundheitswesen (HIBC, ISBT128, PPN, UDI)
- Verschiffung (PTI Voice Pick Code, DPD, Tesco, UPS, USPS, Walmart)

NiceLabel v6.5 bietet neue Parameter zur Formatierung von Allergenkennzeichnungen. Quelle: NiceLabel
Mit der neuen Version 6.5 ist es möglich variable Daten im Print Dialog hinzuzufügen. Außerdem umfassen die Neuerungen eine Erweiterung der vordimensionierten Templates oder angepasste Formatierungsmöglichkeiten bei der Allergenkennzeichnung (siehe Abbildung): NiceLabel v6.5 erlaubt nun das Einfärben mit RGB Farbskala. Mit den Formatierungen “Bold”, “Italic”, “Underline” und “CAPS” kommen weitere Parameter hinzu. Neu ist auch der verbesserte Support für GS1 Barcodes.
Weitere Neuerungen entnehmen Sie der Pressemeldung von NiceLabel.
Auf der Downloadseite des Herstellers können Sie sich die neuesten Versionen herunterladen und Ihre Software aktualisieren. Für Sie stehen Updates auf NiceLabel Designer v6.5 für folgende Software-Pakete bereit:
- NiceLabel Designer Express v6.5
- NiceLabel Designer Standard v6.5
- NiceLabel Designer Pro v6.5
Ähnliche Artikel:
- NiceLabel Etikettensoftware: Support für v5 wird eingestellt!
- Unterschied zwischen ZebraDesigner Pro und Nicelabel Designer Pro?
- BarTender Etikettensoftware 2016: neue und verbesserte Funktionen
- Etikettensoftware NiceLabel Designer Pro 6 im Test
- BarTender 2019: Etiketten noch effizienter und effektiver gestalten