Der erst kürzlich neu erschienene Thermotransferdrucker Labelident BP1300i verspricht ein robustes Gerät für den Dauereinsatz zu sein, das Ihre Logistikprozesse optimiert und alle Druckanforderungen problemlos meistert. Labelfox schaute genauer hin und testete den Etikettendrucker hinsichtlich seiner Leistungsmerkmale.
Es wurde nicht zu viel versprochen: der Labelident BP1300i punktet mit seinen technischen Details, seinem Funktionsumfang und dem benutzerfreundlichen Design. Mit 73 von 85 Punkten verdient sich der Industriedrucker 4 von 5 Labelfox-Sterne. Lesen Sie jetzt mehr über den leistungsstarken Logistikbegleiter und laden Sie sich unseren Testbericht herunter.
Testkriterien | Ausprägung | Punkteverteilung |
---|---|---|
Grundausstattung | ||
Druckverfahren | Thermotransfer- und Thermodirekt | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Druckvolumen | Dauerbetrieb | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gehäuse | Kunststoff / Metall | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Technik | ||
Max. Druckgeschwindigkeit | bis 177 mm/ Sekunde | ![]() ![]() ![]() |
Schnittstellen | USB, USB Host, Seriell, LAN | ![]() ![]() ![]() |
Druckauflösung | 300 dpi | ![]() ![]() ![]() |
Sensor | Reflex, Durchlicht: verschiebbar | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Media und Betätigung | ||
Etikettenmindesthöhe | 4 mm, Einschränkungen mgl.** | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Max. Außendurchmesser | Außendurchmesser bis 210 mm auf 3 Zoll Rollenkern | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Farbbänder Kern und Länge | bis 450 m auf 1 Zoll-Kern | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Medienwechsel und Kalibrierung | halbautomatisch (Knopf) | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Software | GO-Label | ![]() ![]() ![]() |
Ausrüstung | ||
Menüführung | Touchscreen LCD | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Verfügbare Optionen | Cutter, Rewinder, Externer Aufwickler uvm. | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Service | ||
Garantie | 3 Jahre | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bedien- und Einbaufreundlichkeit | Gut | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ||
Preis-Leistungs-Verhältnis | Sehr gut | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS
DRUCKVERFAHREN
GEHÄUSE
SCHNITTSTELLEN
SENSOR und MENÜFÜHRUNG
ETIKETTENMINDESTHÖHE:*Software erlaubt bei kleinstem Etikettenformat kein Zentrieren
Alle Vorzüge des Etikettendruckers haben wir für Sie zusammengefasst und geben auch eine entsprechende Einsatzempfehlung:
Einsatzempfehlung:
Der Labelident BP1300i holt das Optimum aus der Etikettenproduktion und Logistikprozessen heraus. Der Etikettendrucker besitzt eine Druckauflösung von 300 dpi, welche für den hochwertigen Druck von Barcodes nötig ist. Das zeitgemäße Gerät überzeugt durch sein großes und benutzerfreundliches Touch-Screen-Display, das eine sehr einfache Bedienung ermöglicht. Die serienmäßig verbauten Schnittstellen (USB 2.0 Typ B, USB Host, Ethernet, Seriell) und seine robuste Metallummantelung prädestinieren den Etikettendrucker für Stand-Alone-Applikationen in rauen Industrieumgebungen.
Verlass ist auch in Stoßzeiten auf den Labelident BP1300i: der für den Dauerbetrieb ausgelegte Thermotransferdrucker druckt große Chargen bei gleichbleibend guter Druckqualität und mit einer Druckgeschwindigkeit von 177 mm/s. Der BP1300i kann dabei alle gängigen Etikettenformate bedrucken, auch schwierige Materialien wie Gewebe-, transparente Etiketten oder Kabelmarkierer sind kein Problem. Damit ergeben sich nicht nur Einsatzmöglichkeiten in der Logistik, sondern auch im Handel, bei Automobilherstellern oder in der Produktion.
Mit folgendem Video stellen wir Ihnen den Etikettendrucker noch näher vor und zeigen, wie Sie das Etikettenmaterial und das Farbband einlegen:
Alle Testergebnisse wurden herstellerunabhängig durch das Labelfox-Autorenteam erbracht. Weitere Informationen zur Ermittlung der Gesamtnote erhalten Sie in unserem Beitrag Etikettendrucker-Tests von Labelfox: Was und wie testen wir?