Godex ZX1300i mit 300 dpi im Druckertest


Godex ZX1300i im DruckertestDer Godex Drucker ZX1300i mit 300 dpi hat unser Testlabor durchlaufen: 73 von 85 Gesamtpunkten räumt das Druckermodell ab. Die Schnittstellenvielfalt, ein großformatiges Touchscreen für leichte Handhabung und die robuste Konstruktion sind nur einige Vorteile des Industriedruckers. Unser Druckertest verrät Ihnen noch mehr Details zum Godex ZX1300i.

Natürlich haben Sie auch wieder die Möglichkeit die Testergebnisse herunterzuladen.

 
Testkriterien Ausprägung Punkteverteilung
Grundausstattung
Druckverfahren Thermotransfer- und Thermodirekt
Druckvolumen Dauerbetrieb
Gehäuse Kunststoff / Metall
Technik
Max. Druckgeschwindigkeit bis 177 mm/ Sekunde
Schnittstellen USB, USB Host, Seriell, LAN
Druckauflösung 300 dpi
Sensor Reflex, Durchlicht: verschiebbar
Media und Betätigung
Etikettenmindesthöhe 4 mm, Einschränkungen mgl.**
Max. Außendurchmesser Außendurchmesser bis 210 mm auf 3 Zoll Rollenkern
Farbbänder Kern und Länge bis 450 m auf 1 Zoll-Kern
Medienwechsel und Kalibrierung halbautomatisch (Knopf)
Software GO-Label
Ausrüstung
Menüführung Touchscreen LCD
Verfügbare Optionen Cutter, Rewinder, Externer Aufwickler uvm.
Service
Garantie 3 Jahre
Bedien- und Einbaufreundlichkeit Gut
Preis-Leistungs-Verhältnis
Preis-Leistungs-Verhältnis Sehr gut

Insgesamt erreicht: 73 von 85 Punkte
Im Durchschnitt: 4 von 5 Punkte

 

Pro Button
PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS
DRUCKVERFAHREN
GEHÄUSE
SCHNITTSTELLEN
SENSOR und MENÜFÜHRUNG

Contra Button
DRUCKGESCHWINDIGKEIT
DRUCKAUFLÖSUNG
ETIKETTENMINDESTHÖHE:*Software erlaubt bei kleinstem Etikettenformat kein Zentrieren
 

>>Testbericht Godex ZX1300i hier herunterladen<<

Alle Vorzüge des Etikettendruckers haben wir für Sie zusammengefasst und geben auch eine entsprechende Einsatzempfehlung: Vorteile Godex ZX1300i Etikettendrucker

Einsatzempfehlung:
Mit einer Auflösung von 300 dpi erhält der Godex Drucker der ZX Serie den Namen ZX1300i. Diese Auflösung ist nötig, wenn Barcodes gedruckt werden sollen. Das Gerät überzeugt durch sein großes und benutzerfreundliches Touch-Screen-Display, das eine sehr einfache Bedienung ermöglicht. Die diversen Schnittstellen (USB 2.0 Typ B, USB Host, Ethernet, Seriell) und seine robuste Metallummantelung machen das Gerät zu einem sehr guten Industriegerät im Dauerbetrieb und bieten eine hohe Integration. Der ZX1300i kann alle gängigen Etikettenformate bedrucken, auch schwierige Materialien wie Gewebe-, transparente Etiketten oder Kabelmarkierer sind dabei kein Problem. Die kinderleichte Bedienbarkeit und die sehr übersichtliche Benutzeroberfläche mit Icons prädestiniert die Godex ZX-Serie für einen Einsatz in Handel, Logistik, bei Automobilherstellern und in der Produktion. Im folgenden Video sehen Sie, wie einfach das Etikettenmaterial eingelegt werden kann:

Alle Testergebnisse wurden herstellerunabhängig durch das Labelfox-Autorenteam erbracht. Weitere Informationen zur Ermittlung der Gesamtnote erhalten Sie in unserem Beitrag Etikettendrucker-Tests von Labelfox: Was und wie testen wir?

Ähnliche Artikel:

The following two tabs change content below.

Frank Hofmann

Autor bei Labelfox
Als einer der „alten Hasen“ der Branche liegt es mir sehr am Herzen, meinen Lesern stets relevante und aktuelle Informationen rund um die professionelle Kennzeichnung zu liefern. Der Etikettendruck ist mein Steckenpferd und bietet mir für die objektive Berichterstattung täglich neue Spielräume.

2 Antworten zu “Godex ZX1300i mit 300 dpi im Druckertest”

  1. Sehr gehrter Herr Hofmann,

    als Anwender von Etikettendruckern interessiere ich mich sehr fuer die Downloads Ihrer Testergebnisse.

    MfG

    A. Schierholz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

63 + = 68