Schlagwort: Etikettendrucker

  • Anleitung GoLabel: Etiketten wechselseitig bedrucken

    Für die vorder- und rückseitige Etikettierung von Produkten und Umverpackungen werden häufig unterschiedliche Labels benötigt. Meist greift man hierbei auf zwei parallel arbeitende Etikettendrucker zurück, die sich mit dem Druck der Vorder- bzw. Rückseite beschäftigen. Ist kein zweites Gerät vorhanden, kommt es durch das Starten zweier separater Druckaufträge zu Verzögerungen in der Etikettenproduktion. Das muss…

    weiterlesen…

  • Wer erfand den Thermodruck? Nachgefragt zum Tag der Erfinder …

    Am 9. November – dem internationalen Tag der Erfinder – stellt sich Technologie-Liebhaber Frank Hoffmann die Frage: „Wer hat’s erfunden?“ Begleiten Sie den Labelfox-Autor auf seiner Suche nach dem Ursprung des jungen Aktionstages, den Anfängen moderner Drucktechniken und der Geburtsstunde des ersten Thermodruckers!

    weiterlesen…

  • CAB EOS Etikettendrucker – Grundlagen und Funktionen im Überblick

    Die EOS Etikettendruckerserie des Herstellers CAB vereint erstmals die Leistungsfähigkeit und Ausrüstung ihrer großen Brüder mit der Kompaktheit standardmäßiger Mini-Desktop Kollegen. Erfahren Sie jetzt wie die kleinen Allrounder mit den Vorurteilen gegenüber Desktopdruckern in industrieller Umgebung endgültig aufräumen. Labelfox stellt die Grundlagen und Funktionen der CAB EOS Drucker vor!

    weiterlesen…

  • Thermotransfer-Lexikon: Fachbegriffe übersetzt und ausgefuchst erklärt

    Wer Etiketten auf industrielle Weise bedruckt oder mit der professionellen Etikettenproduktion gerade erst startet, sieht sich häufig mit einer ganzen Reihe komplizierter Fachbegriffe konfrontiert. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Thermodruck, Thermotransferdruck und Thermodirektdruck? Was ist ein Haftverbund? Was sagt mir die Druckauflösung in dpi oder die Bahnigkeit des Etikettenmaterials eigentlich konkret über meine Labels…

    weiterlesen…

  • Messestart: Labelexpo Europe und FachPack Messe 2015

    Heute starten gleich zwei bedeutende Messen für die Verpackungs- und Etikettenindustrie: die Labelexpo Europe in Brüssel und die FachPack Messe 2015 in Nürnberg öffnen Ihre Pforten. Was erwartet den Besucher? Wir stellen die zwei wichtigen Messen kurz vor.

    weiterlesen…

  • Druckkopfwechsel am CAB XC6, EOS 1 und A4+ Drucker – Anleitung

    Sie sind mit Ihrem Druckergebnis nicht mehr zufrieden? Der Druckkopf kann mit der Zeit abgenutzt werden und liefert dann keine zufriedenstellenden Druckbilder. Eine Reinigung ist nicht die Lösung des Problems? Labelfox hilft Ihnen weiter! Wechseln Sie mit unserer bebilderten Schritt-für-Schritt Anleitung den Druckkopf der CAB Etikettendrucker A4+, XC6 und EOS1 ganz einfach selbst.

    weiterlesen…

  • CAB A4+M im Druckertest: sehr kleine Etiketten präzise bedrucken

    Heute im Druckertest: CAB A4+M mit zentrierter Materialführung! Der Etikettendrucker ist die Lösung, wenn Sie auf sehr schmalen oder dicken Materialien drucken wollen oder häufig zwischen verschiedenen Materialbreiten wechseln. Ein Vorteil: An diesem Etikettendrucker entfallen zusätzliche Druckkopfjustagen. Mehr über die Vorteile des Gerätes lesen Sie in unserem Druckertest – der Etikettendrucker erreicht stolze 73 von…

    weiterlesen…

  • Godex RT860i im Druckertest: Der weltweit erste 600 dpi Desktopdrucker

    In dieser Woche liegen die Testergebnisse für den Godex Desktopdrucker RT860i vor. Der weltweit erste Mini-Desktop Drucker mit 600 dpi bietet ein LCD Color-Touch Display für einen hohen Bedienkomfort. Trotz seiner kompakten Bauweise überzeugt der Godex RT860i außerdem mit seinen Funktionen und spendet zuverlässig Thermotransfer-Etiketten. Der Etikettendrucker von Godex ist für kleine bis mittlere Druckauflagen…

    weiterlesen…

  • Etiketten und Etikettenspender im IT-Lifecycle bei bb-net media GmbH

    Gebrauchte Business-Hardware auf höchstem Niveau wiederaufbereiten? – Labelfox war zu Besuch bei bbnet media GmbH. Der IT-Aufbereiter und Spezialdistributor aus Schweinfurt in Unterfranken schickt unter der eigenen Marke „tecXL“ gebrauchte Geräte in ihren zweiten Produktlebenszyklus. Die gebrauchten Geräte werden gereinigt, auf- und umgerüstet, mit Gütesiegeln beklebt, verpackt und wieder in den Verkauf gebracht. Teil des…

    weiterlesen…

  • Prämierte Druckerserie: TSC MX240 gewinnt den Industriepreis 2015

    Die Druckerserie TSC MX240 gewinnt den Industriepreis 2015 in der Kategorie Intralogistik und Produktionsmanagement. TSC erhält damit eine weitere Auszeichnung für Ihre neuesten Entwicklungen, die die Qualität und Leistung Ihrer Produkte bestätigt.

    weiterlesen…