Sind Sie vorbereitet für die GHS-konforme Kennzeichnung? – Die Richtlinien des GHS (Globally Harmonized System) stellen neue Anforderungen an die Kennzeichnung von Produkten hinsichtlich der Mindestgröße für Etiketten und Piktogramme, der Lesbarkeit der Information, Robustheit des Etiketts und Prozesssicherheit.
Mit dem CAB XC4 Etikettendrucker können die Voraussetzungen für das Einstufungs- und Kennzeichnungssystem nach GHS erfüllt werden. Wir haben das Gerät auf seine Eigenschaften geprüft und mit insgesamt 70 von 85 Punkten bewertet. Überzeugen Sie sich selbst und laden Sie sich den neuesten Testbericht herunter.
Testkriterien | Ausprägung | Punkteverteilung |
---|---|---|
Grundausstattung | ||
Druckverfahren | Thermotransfer- und Thermodirekt | |
Druckvolumen | Dauerbetrieb | |
Gehäuse | Kunststoff / Metall | |
Technik | ||
Max. Druckgeschwindigkeit | bis 125 mm/ Sekunde | |
Schnittstellen | USB, Seriell, Parallel, LAN* | |
Druckauflösung | 300 dpi | |
Sensor | Reflex, Durchlicht: verschiebbar | |
Media und Betätigung | ||
Etikettenmindesthöhe | 20 mm, Einschränkungen mgl.** | |
Max. Außendurchmesser | Außendurchmesser bis 210 mm auf 3 Zoll Rollenkern | |
Farbbänder Kern und Länge | bis 300 m auf 1 Zoll-Kern | |
Medienwechsel und Kalibrierung | vollautomatisch | |
Software | CAB S3 | |
Ausrüstung | ||
Menüführung | Bedienkreuz und Display (Tastenbedienung) | |
Verfügbare Optionen | Cutter, Aufwickler, Stapler uvm. | |
Service | ||
Garantie | 2 Jahre | |
Bedien- und Einbaufreundlichkeit | Gut (Note 2) | |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ||
Preis-Leistungs-Verhältnis | Sehr gut (Note 1) |
DRUCKVOLUMEN und SCHNITTSTELLEN, *erweiterbar
MAX. AUSSENDURCHMESSER
SOFTWARE
VERFÜGBARE OPTIONEN
ETIKETTENMINDESTHÖHE, viele Formate bedruckbar
DRUCKGESCHWINDIGKEIT
MENÜFÜHRUNG
ETIKETTENMINDESTHÖHE: ** bei von Mindesthöhe abweichenden Etiketten, dünnen Materialien oder starkem Kleber
>>Testbericht zum CAB XC4 hier herunterladen<<
Einsatzempfehlung:
Zwei hintereinander angeordnete Thermotransferdruckwerke zum gleichzeitigen Bedrucken mit zwei Farben in einem Etikett, diese Anforderung erfüllt der CAB XC4. Somit ist der GHS-konforme Etikettendruck, welcher zweifarbig erfolgen muss, kein Problem. Das Gerät ist auf den Dauereinsatz ausgelegt, denn das Einlegen einer 300 mm großen Vorratsrolle ist möglich. Zudem besteht der Drucker komplett aus Metall, was ihn sehr robust macht. Alle Vorteile des Druckers für Sie auf einen Blick (zum Vergrößern Klicken):
Wem die Druckbreite von 4 Zoll (105,6 mm) vom XC4 nicht ausreicht, der kann auf den XC6 mit 162,6 mm Druckbreite ausweichen. Auch dieses Gerät haben wir bereits getestet. Dies ist auch der einzige Unterschied beider Modelle, denn ansonsten arbeitet der XC4 wie der XC6 Etikettendrucker:
Alle Testergebnisse wurden herstellerunabhängig durch das Labelfox-Autorenteam erbracht. Weitere Informationen zur Ermittlung der Gesamtnote erhalten Sie in unserem Beitrag Etikettendrucker-Tests von Labelfox: Was und wie testen wir?
Eine Antwort zu “Testbericht zum GHS-Drucker CAB XC4”
[…] Der Godex Drucker ZX1200i mit 200 dpi kann im Zusammenspiel mit bereits vorbedrucktem Etikettenmaterial die Anforderungen der GHS-Verordnung durchaus erfüllen und ist dabei eine preisgünstige Alternative zum CAB XC4 (auch diesen Drucker haben wir bereits vorgestellt). […]