Das Labelfox-Team testete den CAB EOS1 Etikettendrucker mit einer Auflösung von 200 dpi anhand unterschiedlicher Kriterien, wie Druckverfahren, Druckgeschwindigkeit oder vorhandene Ausstattung.
Im Folgenden erhalten Sie unsere unabhängige Bewertung in tabellarischer Form. Das Testergebnis-Dokument für den CAB EOS1 Etikettendrucker mit 200 dpi stellen wir Ihnen außerdem zum kostenlosen Download zur Verfügung!
Testkriterien | Ausprägung | Punkteverteilung |
---|---|---|
Grundausstattung | ||
Druckverfahren | Thermotransfer- und Thermodirekt | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Druckvolumen | 3.000 Etiketten/ Tag | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gehäuse | Kunststoff | ![]() ![]() ![]() |
Technik | ||
Max. Druckgeschwindigkeit | bis 125 mm/ Sekunde | ![]() ![]() |
Schnittstellen | USB, Ethernet, parallel, Bluetooth | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Druckauflösung | 200 dpi | ![]() ![]() |
Sensor | Reflex, Durchlicht: verschiebbar | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Media und Betätigung | ||
Etikettenmindesthöhe | Drucker kann jede Etikettenform verwenden | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Max. Außendurchmesser | Außendurchmesser bis 210 mm auf 3 Zoll Rollenkern | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Farbbänder Kern und Länge | bis 300 m auf 1 Zoll-Kern | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Medienwechsel und Kalibrierung | vollautomatisch | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Software | CAB S3 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ausrüstung | ||
Menüführung | mit Touch-Display | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Verfügbare Optionen | Anbringung eines Cutters | ![]() |
Service | ||
Garantie | 2 Jahre | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bedien- und Einbaufreundlichkeit | Gut (Note 2) | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ||
Preis-Leistungs-Verhältnis | Sehr gut (Note 1) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
TOUCH-DISPLAY
SCHNITTSTELLEN
SOFTWARE INKLUSIVE
PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS
VERFÜGBARE OPTIONEN
DRUCKGESCHWINDIGKEIT
Einsatzempfehlung:
Der CAB EOS1 Etikettendrucker mit 200 dpi ist ein hervorragendes Gerät zur Bedruckung von kleinen ein- bzw. mehrbahnigen Etiketten. Seine mittig geführte Materialführung macht eine Faltenbildung im Farbband und somit im Druckbild unmöglich. Das seitliche Austauschen der Verbrauchsmaterialien ermöglicht einen schnellen Wechsel der Druckmedien. Somit ist er ein optimaler Begleiter für die Bedruckung von Etiketten bis 3.000 Stück pro Tag. Mit wenigen Handgriffen ersetzen Sie das Etikettenmaterial und die Farbbänder bei Bedarf schnell und einfach:
Sie interessieren sich für den großen Bruder aus der EOS4-Serie? Kein Problem, auch diese Druckermodelle haben wir getestet.
Alle Testergebnisse wurden herstellerunabhängig durch das Labelfox-Autorenteam erbracht. Weitere Informationen zur Ermittlung der Gesamtnote erhalten Sie in unserem Beitrag Etikettendrucker-Tests von Labelfox: Was und wie testen wir?
2 Antworten zu “CAB EOS1 Etikettendrucker mit 200 dpi im Test”
[…] Sie sich hier ausführlich über die Testergebnisse des CAB EOS1 Etikettendruckers mit 200 dpi und wie sich die Gesamtnote […]
[…] 200 und 300 dpi überzeugt in unserem Druckertest. Die Drucker folgen dem gleichen Konzept wie die bereits von uns getestete EOS1-Serie und vereinen damit alle Funktionen eines soliden Industriedruckers mit höchstem […]