Zebra stellt den neuen ZD500R Desktopdrucker mit RFID-Technologie vor
Der Druckerhersteller Zebra stellte auf der diesjährigen „Pack Expo“ – der Messe für Verpackungs- und Verarbeitungslösungen jeder Branche in Las Vegas – einen Prototyp des neuen Zebra ZD500R Desktopdruckers vor. Der Verkauf des neuen, verbesserten Desktopdruckers, der sich an die bekannten Modelle der zuverlässigen Zebra GX-Serie anlehnt, soll bereits Ende des Jahres beginnen. Labelfox berichtet…
Gutschein-Aktion: Labelident belohnt den Kauf von CAB Etikettendruckern
Im Onlineshop des Kennzeichnungsspezialisten Labelident erhält man jetzt beim Kauf eines CAB Etikettendruckers 50 EUR Preisnachlass für den nächsten Einkauf von Drucker-Verbrauchsmaterial und Zubehör! Das Dankeschön für den CAB Druckerkauf gibt es noch bis zum 31. Oktober.
Einsatz des Godex EZ 2350i Thermotransferdruckers bei der P.A.C. GmbH
Labelfox war unterwegs und hat einen interessanten Kunden besucht: die P.A.C. GmbH aus Schweinfurt. Der rein in Deutschland produzierende Hersteller von Multifunktionstüchern und -socken brauchte für seine chaotische Lagerhaltung einen Drucker zur Artikel-/ Lagerplatzkennzeichnung und entschied sich für den Godex EZ 2350i. In einem exklusiven Beitrag stellt Labelfox das beeindruckende junge StartUp-Unternehmen vor, präsentiert den…
Godex EZ-2250i und EZ-2350i – preiswerte Einsteigermodelle mit Format
In diesem Beitrage stellt Labelfox die Standard Industriedrucker EZ-2250i und EZ-2350i aus dem Hause Godex vor. Mit den robusten und zuverlässigen Thermotransferdruckern ist dem Markenhersteller Godex eine überzeugende Symbiose aus Kraft und Leistung gelungen – optimal ausgelegt auf die hohen Ansprüche in der industriellen Fertigung.
Zebra LP-2824 Plus und Godex EZ-DT-2 im Vergleich
Für alle, die sich beim Druckerkauf nur schwer entscheiden können: Mit dem Labelfox Druckervergleich zwischen dem Zebra LP 2824 Plus und dem Godex EZ-DT-2 können Sie jetzt schnell und objektiv entscheiden, welches Druckermodell sich für Ihre individuellen Anforderungen am besten eignet.
Thermotransferdrucker im Vergleich zum Laserdrucker
Thermotransfer- oder Laserdruck? Welches Druckverfahren eignet sich für die professionelle Etikettenproduktion am besten? Mit welchem Druckertyp erziele ich optimale Ergebnisse bei überschaubaren Kosten? Bedeutet eine hohe Auflösung gleich auch ein scharfes Druckbild? Bei der Wahl des richtigen Etikettendruckers für das Unternehmen sieht sich der Einkäufer oftmals mit einer ganzen Reihe schwieriger Fragen konfrontiert. Labelfox tritt…
Stand-Alone Betrieb für den Godex EZPI einrichten – eine Anleitung
Mit dem Godex EZPI 1200 Etikettendrucker hat man die Möglichkeit auch im Stand-Alone-Betrieb zu drucken. Das bedeutet, dass keine direkte Verbindung zu einem Computer bestehen muss. Das zu druckende Etikett muss einmalig auf den Etikettendrucker übertragen werden und kann dann zukünftig direkt ausgedruckt werden. Es können auch mehrere Varianten des Etiketts mit einer Etikettensoftware (Q-Label)…
CAB A4+ Übersicht: Farbband, Etiketten, Externer Aufwickler, Schneidemesser
Der CAB A4+ Drucker: Schnelligkeit, Genauigkeit, Professionalität zeichnen diesen Industriedrucker aus Der CAB A4+ ist ein Drucker, der für sämtliche Anwendungsgebiete eingesetzt werden kann. Also ein Allround-Gerät für den professionellen Etikettendruck in der Industrie. Dieser Etikettendrucker ist für den Thermodirekt- als auch für den Thermotransferdruck bestens geeignet. In diesem Artikel erhalten Sie eine erste Übersicht…
CAB MACH4 – Schrumpfschlauch selbst bedrucken
Schaffen Sie Ordnung im Kabelsalat! Wie das geht? Beschriften oder markieren Sie Ihre Kabel dauerhaft mit einem Schrumfpschlauch, denn dieser gewährt eine dauerhafte Kennzeichnung Ihrer Kabel oder Schläuche. Außerdem isoliert der Schrumpfschlauch Ihre Kabel und schützt diese vor mechanischen Beschädigungen. Dieser Beitrag enthält eine Videoanleitung, die genau erläutert, wie Sie einen Schrumpfschlauch selbst bedrucken können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen im Bereich Etikettendrucker
Labelfox hilft: Sie haben ein Druckerproblem und wissen nicht, wie Sie es lösen können? Labelfox hat verschiedene Problemstellungen für die Etikettendrucker CAB, Godex, Zebra, TSC und SATO zusammengetragen und bietet dazu entsprechende Lösungsansätze an.