Anleitung Anwenderbericht Aufkleber Barcode CAB-Drucker Data Matrix-Code DIN Druckertest Druckervergleich Druckkopf Etiketten Etikettendrucker Etikettenmaterial Etikettensoftware Etikettenspender Farbband Gefahrstoff GHS Godex-Drucker Industriedrucker Kennzeichnung kostenlos Laserdruck Lebensmittelkennzeichnung Logistik Marketing Mini-Desktop-Drucker Prüfplaketten QR-Code RFID SATO-Drucker Schmucketikett Sicherheit Siegel Software Testbericht Thermotransferdruck Thermotransferdrucker Tipps TSC-Drucker Verklebung Video Video-Tutorial Vorlage Zebra-Drucker
Das Wort „QR-Code“ ist mittlerweile mehr als in aller Munde. Doch für die Verwendung der praktischen Informationsträger sollte man einiges beachten. Welche Regeln für die Verwendung von QR-Codes gelten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die Rettungskarte im eigenen PKW ist ein nützliches Hilfsmittel, das Einsatzkräften im Falle eines Unfalls alle wichtigen Informationen über das verunglückte Fahrzeug liefert. Doch die nicht aktualisierungsfähige Papierkarte hinter der Windschutzscheibe kann nach einem Unfall schnell beschädigt oder nicht mehr zugänglich sein. Aus diesem Grund setzt Mercedes moderne Technik für den Notfall ein. Praktische QR-Codes,…
O’Reilly, bekannt als Verlag für Fachbücher im Bereich Technologie und IT, hat neue Aufkleber entworfen und verteilt sie absolut kostenlos. Jetzt weiterlesen und zugreifen!
Burnout ist in aller Munde und wird als Volkskrankheit bezeichnet. Labelfox fragt sich, ob Burnout wohl auch ein Fall für den Arbeitsschutz ist? Was besagt das Arbeitsschutzgesetz? Wie erkennt man Burnout rechtzeitig und was sollten Unternehmer tun, um Ihre Mitarbeiter vor der Volkskrankheit zu schützen? Sie erfahren es in diesem Beitrag.
Ab dem 01. Juli ist das ADR (“Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße”)/ RID (“Ordnung über die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter”) 2013 verbindlich und es besteht keine Möglichkeit mehr, zwischen altem und neuem Recht zu wählen. Ebenfalls ist das neue LQ(Limited Quantities)-Kennzeichen gemäß IMDG-Code, ADR, IATA ab 01.07.2015 verpflichtend (siehe…
© Copyright Labelident GmbH