Anleitung Anwenderbericht Aufkleber Barcode CAB-Drucker Data Matrix-Code DIN Druckertest Druckervergleich Druckkopf Etiketten Etikettendrucker Etikettenmaterial Etikettensoftware Etikettenspender Farbband Gefahrstoff GHS Godex-Drucker Industriedrucker Kennzeichnung kostenlos Laserdruck Lebensmittelkennzeichnung Logistik Marketing Mini-Desktop-Drucker Prüfplaketten QR-Code RFID SATO-Drucker Schmucketikett Sicherheit Siegel Software Testbericht Thermotransferdruck Thermotransferdrucker Tipps TSC-Drucker Verklebung Video Video-Tutorial Vorlage Zebra-Drucker
Der Druckerhersteller Zebra stellte auf der diesjährigen „Pack Expo“ – der Messe für Verpackungs- und Verarbeitungslösungen jeder Branche in Las Vegas – einen Prototyp des neuen Zebra ZD500R Desktopdruckers vor. Der Verkauf des neuen, verbesserten Desktopdruckers, der sich an die bekannten Modelle der zuverlässigen Zebra GX-Serie anlehnt, soll bereits Ende des Jahres beginnen. Labelfox berichtet…
Barcodes begegnen uns auf allen Wegen und gelten als DIE Kennzeichnungsmethode für Produkte und Fabrikate in allen Branchen und Unternehmensbereichen. Doch was, wenn der Barcode-Scan als „Voraussetzungen für eine vermögensmindernde Tat“ missbraucht wird? Labelfox über den Barcode als unfreiwilligen Komplizen beim versuchten Ladendiebstahl.
Im Onlineshop des Kennzeichnungsspezialisten Labelident erhält man jetzt beim Kauf eines CAB Etikettendruckers 50 EUR Preisnachlass für den nächsten Einkauf von Drucker-Verbrauchsmaterial und Zubehör! Das Dankeschön für den CAB Druckerkauf gibt es noch bis zum 31. Oktober.
Wer als Tourist oder Einheimischer aufmerksam durch so manche deutsche Stadt schlendert, der kann jetzt eine interessante Entdeckung machen: Denn an vielen Sehenswürdigkeiten und Bauwerken informieren jetzt kleine Edelstahlschilder mit darauf abgebildeten QR-Codes über die Geschichte der Häuser und Denkmale. So auch im fränkischen Städtchen Schweinfurt – dem Heimatort des Labelfox! Wir haben uns mit…
Eine aktuelle und konsequente Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung ist in jedem Unternehmen Pflicht. Informieren Sie sich jetzt über die Richtlinie ASR A1.3, die im März 2013 die bisherige Unfallverhütungsvorschrift BGV A8 abgelöst hat sowie über die neuen Piktogramme nach DIN EN ISO 7010!
© Copyright Labelident GmbH