Zebra GK420d Etikettendrucker im Test: Effizienz im Thermodirektdruck


Zebra GK420t im TestZebra GK420d ist ein Thermodirektdrucker, der sich durch Minimalismus und Funktionalität am Markt etabliert hat. Markenhersteller Zebra bietet den kleinen Klassiker vor allem als Helfer im Versand sowie für Lager- und Logistik-Aufgaben an.

Was der kompakte Etikettendrucker aber tatsächlich leisten kann, hat das Labelfox-Expertenteam für Sie getestet. Lesen Sie jetzt nach, wie wir zum Ergebnis 45 von 85 möglichen Punkten und somit soliden 3 von 5 möglichen Sternen kamen.
zum Download

Bewertung des Zebra GK420d Etikettendruckers

Testkriterien Ausprägung Punkteverteilung
Grundausstattung
Druckverfahren Thermodirekt
Druckvolumen bis 500 Etiketten/ Tag
Gehäuse Kunststoff
Technik
Max. Druckgeschwindigkeit bis 125 mm/ Sekunde
Schnittstellen USB, Seriell, parallel
Druckauflösung 203 dpi
Sensor Reflex, Durchlicht: feststehend
Media und Betätigung
Etiketten-Mindesthöhe und Formate Thermodirekt-Etiketten ab 20 mm / Standardformate
Max. Außendurchmesser Außendurchmesser bis 127 mm auf 1 Zoll Rollenkern
Medienwechsel und Kalibrierung vollautomatisch
Software ZebraDesigner
Ausrüstung
Menüführung Ein-Knopf-Bedienung
Verfügbare Optionen Bewertung des Zubehörs
Service
Garantie 1 Jahr
Bedien- und Einbaufreundlichkeit sehr gut (Note 1)
Preis-Leistungs-Verhältnis
Preis-Leistungs-Verhältnis Befriedigend (Note 3)

Gesamtpunktzahl: 45 von 85 Punkte
Im Durchschnitt: 3 von 5 Punkte

Pro Button
DRUCKEFFIZIENZ
MEDIENWECHSEL UND KALIBRIERUNG
SOFTWARE

 

Contra Button
MENÜFÜHRUNG
DRUCKGESCHWINDIGKEIT
ETIKETTENMINDESTHÖHE
 
Download Druckertest

Einsatzempfehlung

Mit einer Druckbreite von 104 mm findet der GK420d vorwiegend seine Aufgabe im Ausdrucken von Paketaufklebern. Die dabei ausschließlich einsetzbaren Thermodirektetiketten sind für eine kurzzeitige Auszeichnung vollkommen ausreichend. Das Basisgerät verfügt über die Schnittstellen USB sowie seriell und parallel, die Ethernet-Schnittstelle ist optional erhältlich. Wem die Abreißkante für die individuelle Nutzung nicht genügt, der kann das Gerät mit Etikettenspender wählen. Bereits enthalten ist die Software: „ZebraDesigner“ welche von uns, aufgrund Ihrer ausgesprochen benutzerfreundlichen Oberfläche die max. Punktzahl erhält.

Alle Testergebnisse wurden herstellerunabhängig durch das Labelfox-Autorenteam erbracht. Weitere Informationen zur Ermittlung der Gesamtnote erhalten Sie in unserem Beitrag Etikettendrucker-Tests von Labelfox: Was und wie testen wir?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen

Sie haben Fragen, Anregungen oder Verbesserungswünsche zu diesem Artikel? Kommentieren Sie direkt unterhalb und sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!

Ähnliche Artikel:

The following two tabs change content below.

Frank Hofmann

Autor bei Labelfox
Als einer der „alten Hasen“ der Branche liegt es mir sehr am Herzen, meinen Lesern stets relevante und aktuelle Informationen rund um die professionelle Kennzeichnung zu liefern. Der Etikettendruck ist mein Steckenpferd und bietet mir für die objektive Berichterstattung täglich neue Spielräume.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

90 − 87 =