Auch die Thermotransfer-Industriedrucker der TTP-2410M Pro Serie können sich nicht vor unserem Druckertestlabor verstecken.
Den Anfang in der Testreihe macht das Economy-Modell TSC TTP-344M Pro mit 300 dpi. Bedruckt sparsam und zuverlässig: Für kostenbewusste Nutzer entwickelt, bietet der Etikettendrucker TTP-344M Pro die Basisanforderungen für die meisten Anwendungsgebiete mit mittlerem Druckvolumen bei hoher Qualität.
In unserem Druckertest punktet das Gerät mit insgesamt 62 von 85 Punkten. Lesen Sie selbst, in welchen Testkriterien sich das Gerät behaupten kann. Den Testbericht erhalten Sie auch wieder als kostenlosen Download.
Testkriterien | Ausprägung | Punkteverteilung |
---|---|---|
Grundausstattung | ||
Druckverfahren | Thermotransfer- und Thermodirekt | |
Druckvolumen | 3.000 Etiketten/ Tag | |
Gehäuse | Kunststoff / Metall | |
Technik | ||
Max. Druckgeschwindigkeit | bis 152 mm/ Sekunde | |
Schnittstellen | USB, Seriell, Parallel | |
Druckauflösung | 300 dpi | |
Sensor | Reflex, Durchlicht: verschiebbar | |
Media und Betätigung | ||
Etikettenmindesthöhe | 25,4 – 118 mm | |
Max. Außendurchmesser | Außendurchmesser bis 210 mm auf 3 Zoll Rollenkern | |
Farbbänder Kern und Länge | bis 450 m auf 1 Zoll-Kern | |
Medienwechsel und Kalibrierung | vollautomatisch | |
Software | BarTender | |
Ausrüstung | ||
Menüführung | Bedienkreuz und Display (Tastenbedienung) | |
Verfügbare Optionen | Bewertung des Zubehörs | |
Service | ||
Garantie | 2 Jahre | |
Bedien- und Einbaufreundlichkeit | Befriedigend (Note 3) | |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ||
Preis-Leistungs-Verhältnis | Gut |
DRUCKVERFAHREN und GEHÄUSE
SENSOR
MAX. AUSSENDURCHMESSER
MEDIENWECHSEL UND KALIBRIERUNG
MENÜFÜHRUNG
VERFÜGBARE OPTIONEN
>>Testbericht TSC TTP-344M Pro hier herunterladen<<
Einsatzempfehlung:
Der Basisindustriedrucker TTP-344M Pro von TSC ist mit seiner Auflösung von 300 dpi in der Lage Barcodes oder kleine Grafiken gut lesbar zu drucken. Dem Drucker fehlt zwar die Ethernet Schnittstelle für die Netzwerkanbindung, aber wer diese zwingend benötigt, der kann auf das Industriemodell TTP-346M Pro zurückgreifen. Das Economy-Modell TTP-344M Pro verfügt über ein LCD Display mit 6-Tasten. Der Dorn für die Etikettenaufnahme ist so gebaut, dass sogar Etiketten aus Desktopgeräten mit einem Kerndurchmesser von 1 Zoll aufgenommen werden können. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Netz- und USB-Kabel eine Schnellstart-Anleitung und die BarTender UltraLite Etikettensoftware.
Der Industriedrucker wird häufig für industrielle Druckaufträge, zur Anfertigung von Patientenetiketten, Belegetiketten oder in der Auftragsabwicklung und im Kartenverkauf genutzt. Das langlebige Aluminiumgehäuse hält auch harten Druckbedingungen stand. Ein interessantes Anwendungsbeispiel sehen Sie in folgendem Video. Es handelt sich hierbei um das Modell TTP346M Pro mit Ethernet-Anschluss, welcher zur Fass-Etikettierung genutzt wird.
Sie wünschen sich, dass wir einen speziellen Drucker unter die Lupe nehmen? Dann hinterlassen Sie doch einen Kommentar und wir versuchen Ihren Vorschlag zu berücksichtigen.
Alle Testergebnisse wurden herstellerunabhängig durch das Labelfox-Autorenteam erbracht. Weitere Informationen zur Ermittlung der Gesamtnote erhalten Sie in unserem Beitrag Etikettendrucker-Tests von Labelfox: Was und wie testen wir?