Weihnachten bescherte unserem Labelfox-Maskottchen eine unerwartete Leidenschaft. Denn unter dem Weihnachtsbaum fand sich ein brandneues Profi-Rennrad, das schon bald für den guten Zweck eingesetzt wird. Beim diesjährigen 24 Stunden Rennen in Kelheim soll es soweit sein. Das Radrennen mit großem Benefiz-Charakter findet vom 15. bis 17. Juli 2017 statt. Wir schicken den kleinen Fuchs zusammen mit einem 5-köpfigen Team ehemaliger, ehrwürdiger Meister an den Start und stellen heute die Mitglieder und das Event ausführlich vor.
Was ist das 24 Stunden Rennen in Kelheim?
Das erste Mal fand das 24 Stunden Rennen in Kelheim im Jahre 1997 statt. Seither ist es ein beliebtes Spektakel mit Volksfestcharakter, an dem sowohl Rennradprofis als auch Spaßfahrer aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar Italien teilnehmen. Das Motto der Rennstrecke lautet: „Die Mischung machts!“, denn auf der Strecke von insgesamt 16,4 Kilometern werden Höhenunterschiede von max. 200 Meter überwunden. Dabei wechseln sich leichte Berg-Gefäll- und Hügellandschaften mit Flachabschnitten in Form von Tälern und weiten Ebenen ab, welche die Teilnehmer 24 Stunden lang immer und immer wieder umrunden dürfen.
Auch unser Team, die „Labelfox-Racers“ sind für diese sportliche Höchstleistung bereits bestens gerüstet und werden sich mit ihrem Glücksbringer und Maskottchen auf Bauch und Rücken deutlich von ihren Rennkollegen abheben.
Teilnehmen darf Jedermann (und Jedefrau), denn in den unterschiedlichen Rennklassen geht es fair und sportlich zu. So können sich Freiwillige aus der Profiliga und aus dem Hobbybereich registrieren lassen für ein Herren Team, Damen Team, Senioren Team, Mix Team, L’Eroica Team, Herren Einzel oder Damen Einzel. Die Startgebühr beträgt je nach gewählter Rennklasse 120 € bis 400 € und kommt gemeinnützigen Zwecken zu Gute. Denn neben der Freude am Radsport steht natürlich das Ziel, eine möglichst hohe Spendensumme zu erreichen, im Vordergrund. Über die Jahre konnte bereits eine bemerkenswerte Gesamtspendensumme von 152.000 € gesammelt werden!
Auch die Besucher und Zaungäste, die die Radsportler mit ihrer ausgelassenen Stimmung rund um die Uhr kräftig anfeuern und motivieren, kommen dank eines bunten Rahmenprogramms nicht zu kurz. So locken zum Beispiel am Freitag Abend, den 15.07.2016, die Italienische Nacht (organisiert durch die Stadt Kelheim) sowie Musik, Speiß’ und Trank rund um die aufregende Strecke.
Vorstellung unserer Labelfox-Racers
Das Labelident-Team, die „Labelfox-Racers“, tritt als Herren-Mannschaft an. Hierbei können sich unsere Radprofis auf der langen, 24-stündigen Rennstrecke abwechseln und gemeinsam zum Sieg radeln. Das sportliche Team besteht aus geübten, ehemaligen Radprofis unterschiedlicher Bereiche, die es jetzt noch einmal wissen wollen. Wir haben die Sportler ausgefragt und stellen sie im Folgenden persönlich vor:
Andreas Back: 2-facher bayrischer Meister
Holger Müller: thüringischer und 2-facher bayrischer Meister
Karsten Müller: nordbayrischer und Unterfrankenmeister
Andreas Katzenberger: 2-facher bayrischer Meisterund 2 Jahre Bundesliga Stuttgart-Feuerbach
Thomas Huber: 24h Rennen Kelheim 2017
Kein Team ohne Maskottchen: Der Labelfox im Profil
Wohnort? Schweinfurt
Deine größten Raderfolge? 24h-Rennen in Kelheim
Wadenumfang? 12,5 cm
Beschreibe Dich kurz selbst:
schlau und schnell
Dein Rad heißt? Fuchsschwanz
Früh aufstehen oder spät wach werden?
spät aufstehen und nachts aktiv
Sprinter oder Bergsau?
kleiner Bergfuchs
Wie lautet dein Schlachtruf? Feuchsteufelswild!
Welche Musik schallt bei deiner Zieleinfahrt aus den Lautsprechern?
Ylvis – The Fox (What does the fox say?)
Was sagen deine Freunde zu deiner Teilnahme? Wir drücken dir die Pfoten!
Anmeldung zum 24h-Rennen Kelheim
Sie wollen sich mit den Labelfox-Racers messen? Sie sind begeisterter Radfahrer und haben nun auch Lust bekommen, am Wettkampf teilzunehmen? Dann füllen Sie doch gleich Ihre Anmeldung für das 24h-Rennen in Kelheim online aus!