Neue Gefahrstoffsymbole zum Download für den Thermotransferdruck


GHS-Kennzeichen verwendenNach gültiger GHS/CLP-Verordnung sind neben den entsprechenden Gefahren- und Sicherheitshinweisen 9 festgelegte GHS-Piktogramme für die korrekte Kennzeichnung von gefährlichen Stoffen und Stoffgemischen zu verwenden. Die regelkonformen Symbole stellt Ihnen Ihr Labelfox in folgender Tabelle als kostenlosen Download im EPS-Format zur Verfügung.

Einfach den entsprechenden Link für die EPS-Datei als einfarbige bzw. zweifarbige Version anklicken, downloaden und ab sofort GHS-konform kennzeichnen! Zum Druck der entsprechenden Etiketten verwenden Sie bestenfalls entweder einen professionellen Zweifarb-Etikettendrucker oder nutzen Sie bereits mit einem rotem Rahmen vorbedruckte GHS-Etiketten auf Rolle für den einfarbigen Thermotransferdruck.

Die 9 GHS-Piktogramme zum kostenlosen Download

ghs01-explodierende bombe
GHS01: explodierende Bombe

Explosive Stoffe – einfarbig
Explosive Stoffe – zweifarbig

ghs02 gefahrensymbol flamme
GHS02: Flamme

Entzündbare Stoffe – einfarbig
Entzündbare Stoffe – zweifarbig

Gefahrensymbol ghs03-flamme über einem kreis
GHS03: Flamme über einem Kreis

Entzündend (oxidierend) wirkende Stoffe – einfarbig
Entzündend (oxidierend) wirkende Stoffe – zweifarbig

Gefahrensymbol ghs04-gasflasche
GHS04: Gasflasche

Unter Druck stehende Gase – einfarbig
Unter Druck stehende Gase – zweifarbig

GHS05: Ätzwirkung
GHS05: Ätzwirkung

Hautätzend – einfarbig
Hautätzend – zweifarbig

Gefahrensymbol ghs06-totenkopf
GHS06: Totenkopf

Akute Toxizität – einfarbig
Akute Toxizität – zweifarbig

Gefahrensymbol ghs07-ausrufezeichen
GHS07: Ausrufezeichen

Achtung – einfarbig
Achtung – zweifarbig

Gefahrensymbol ghs08-gesundheitsgefahr
GHS08: Gesundheitsgefahr

Gesundheitsschädlich – einfarbig
Gesundheitsschädlich – zweifarbig

Gefahrensymbol ghs09-umwelt
GHS09: Umwelt

Umweltschädlich – einfarbig
Umweltschädlich – zweifarbig

Weitere Informationen zum Thema GHS bei Labelfox

Sie wollen sich über alle Änderungen der neuen GHS-Verordnung informieren? Sie haben spezielle Fragen zur korrekten GHS-Kennzeichnung? Lesen Sie unsere weiterführenden Labelfox-Artikel rund um das Thema GHS oder stellen Sie uns Ihre Frage direkt hier im Kommentar-Fenster.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anmerkungen!

Ähnliche Artikel:


5 Antworten zu “Neue Gefahrstoffsymbole zum Download für den Thermotransferdruck”

  1. Hallo,
    ist für den roten Rahmen (Raute) eine RAL-Nr. vorgeschrieben?
    Vielen Dank und viele Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 33 = 35